Programmheft
Das Leitbild der vhs
Zu allen Fragen rund um die Angebote im Bereich
Deutsch als Fremdsprache beraten Sie:
Stefan Flöper und Sylvia Grau, Kontakt und Sprechzeiten im Menüpunkt Deutsch als Fremdsprache
Deutsch als Fremdsprache A1.1
Stadtallendorf, Marktstraße 6, vhs, Raum 110, Marktstraße 6, Sa. 03.03.2018 (14:15 - 16:30 Uhr) - Sa. 26.05.2018
Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse im Deutschen, die allerdings das lateinische Alphabet beherrschen. Es handelt sich um einen Kurs auf dem Niveau A1.1. Er beginnt mit dem Kapitel 1 des Lehrbuchs "Schritte plus [mehr]
Deutsch als Fremdsprache A1.2
Stadtallendorf, Marktstraße 6, vhs, Raum 111, Marktstraße 6, Sa. 17.02.2018 (14:15 - 16:30 Uhr) - Sa. 05.05.2018
Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger mit geringen Vorkenntnisse im Deutschen. Es handelt sich um einen Kurs auf dem Niveau A1.2. Lehrbuch: "Schritte plus neu 2".
Deutsch als Fremdsprache A2.1
Stadtallendorf, Marktstraße 6, vhs, Raum 109, Marktstraße 6, Sa. 17.02.2018 (16:45 - 19:00 Uhr) - Sa. 28.04.2018
Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger mit guten Vorkenntnisse im Deutschen. Es handelt sich um einen Kurs auf dem Niveau A2.1. Lehrbuch: "Schritte plus neu 3".
Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs - Modul 3
Biedenkopf, vhs-Geschäftsstelle, Kiesackerstraße 12, Fr. 23.02.2018 (09:00 - 12:15 Uhr) - Mo. 09.04.2018
Im Kurs steht die sprachliche Bewältigung alltäglicher Herausforderungen wie Einkauf, Arztbesuche, Ausfüllen von Formularen, Behördengänge, Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Kommunikation am Arbeitsplatz und mit Nachbarn und Kollegen im [mehr]
Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs - Modul 4
Biedenkopf, vhs-Geschäftsstelle, Kiesackerstraße 12, Di. 10.04.2018 (09:00 - 12:15 Uhr) - Mi. 16.05.2018
Im Kurs steht die sprachliche Bewältigung alltäglicher Herausforderungen wie Einkauf, Arztbesuche, Ausfüllen von Formularen, Behördengänge, Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Kommunikation am Arbeitsplatz und mit Nachbarn und Kollegen im [mehr]
Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs - Modul 5
Biedenkopf, vhs-Geschäftsstelle, Kiesackerstraße 12, Do. 17.05.2018 (09:00 - 12:15 Uhr) - Fr. 22.06.2018
Im Kurs steht die sprachliche Bewältigung alltäglicher Herausforderungen wie Einkauf, Arztbesuche, Ausfüllen von Formularen, Behördengänge, Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Kommunikation am Arbeitsplatz und mit Nachbarn und Kollegen im [mehr]
Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs - Modul 6
Biedenkopf, vhs-Geschäftsstelle, Kiesackerstraße 12, Mo. 16.07.2018 (09:00 - 12:15 Uhr) - Fr. 17.08.2018
Im Kurs steht die sprachliche Bewältigung alltäglicher Herausforderungen wie Einkauf, Arztbesuche, Ausfüllen von Formularen, Behördengänge, Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Kommunikation am Arbeitsplatz und mit Nachbarn und Kollegen im [mehr]
A2/B1-Prüfung Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, vhs, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, Fr. 08.06.2018 10:00 - 18:00 Uhr
Der "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) ist für Migrantinnen und Migranten in Deutschland entwickelt worden. Er wird seit dem 1. Juli 2009 als Abschlussprüfung in Integrationskursen eingesetzt.
Mir dem "Deutsch-Test für Zuwanderer" werden mit einer [mehr]
Einbürgerungstest
Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, vhs, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, Fr. 20.04.2018 16:00 - 17:00 Uhr
Für die Einbürgerung muss man Sprachkenntnisse auf der Stufe B1 nachweisen und seit dem 1. September 2008 zusätzlich den Einbürgerungstest bestehen, mit dem Grundkenntnisse in Politik, Geschichte und Kultur der deutschen Gesellschaft abgefragt [mehr]
Einbürgerungstest
Marburg, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, vhs, Hermann-Jacobsohn-Weg 1, Fr. 22.06.2018 16:00 - 17:00 Uhr
Für die Einbürgerung muss man Sprachkenntnisse auf der Stufe B1 nachweisen und seit dem 1. September 2008 zusätzlich den Einbürgerungstest bestehen, mit dem Grundkenntnisse in Politik, Geschichte und Kultur der deutschen Gesellschaft abgefragt [mehr]